Betreuer:
Thomas Brehm
0162/2834635
Roland Nader
0176/57671369
Trainingszeiten:
Montag & Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
Spielklasse:
C-Junioren (U15)/ Kreisliga
Kreis Bamberg/Bayreuth
Die C-jugend spielt seit Jahren schon in einer SG mit unserem Nachbarverein Spvgg. Dürrbrunn-Unterleinleiter. In der Rückrunde der Saison 16/17 startete die Mannschaft auf einen beachtlichen 3. Tabellenplatz, da man ja Aufsteiger in der Kreisklasse war. Zum Ende der Saison wurde das Ergebnis noch getoppt, denn man holte in der Rückrunde in 11 Spielen 10 Siege und nur eine Niederlage.
Man belegte den 2. Tabellenplatz mit 54 Punkten , den meisten geschossenen Toren (136) bei 24 Gegentoren. Leider verhinderte diese eine Rückrundenniederlage im Spitzenspiel gegen den späteren Meister SG Lindau die Tabellenführung und damit die Meisterschaft. Die C-jugendlichen hofften nun auf eine Relegation um doch noch in die Kreisliga aufzusteigen. Als man dann bei der Saisonabschlußfahrt erfuhr , dass man als Zweiter auch direkt aufsteigen konnte, war der Jubel groß und das damit der verdiente Lohn für eine tolle Truppe. Trainiert wurde die letztjährige Elf vom Trainerduo Reichold Stefan und Markus Ott, die es geschafft haben 2 Jahre hintereinander aufzusteigen.
In die Saison 2017/18 starteten wir dann als Kreisligist. Das Ziel der Trainer Thomas Brehm und Roland Nader war nun, sich in der Kreisliga zu etablieren und den Abstieg zu verhindern. Bis zur Winterpause hatten wir 10 Spiele und belegen nun Tabellenplatz 8 von 12 Teams. Das bedeutet hinteres Mittelfeld mit 13 Punkten aber immerhin 5 Punkte vor dem 1. Abstiegsplatz. Der kleine Spielerkader, viele jüngere Spieler, die noch nicht die Athletik haben und enormes Verletzungspech verhinderten wohl, dass wir noch ein paar Punkte mehr haben. Heute wäre auch unser erstes Punktspiel gewesen, leider ist es mal wieder witterungsbedingt ausgefallen. Im Pokal sind wir auch noch dabei und spielen am 12.04 das Halbfinale daheim gegen den Sportring Bayreuth. Das Team besteht zur Zeit aus 4 Spielern von Laader, 11 SCHlern und einen Spieler von der DJK Teuchatz auf Gastspielrecht.